Home » Chi siamo

Chi siamo

Wie bieten Vorträge, Diskussionen und Ausstellungen zu Literatur, Kunst, Musik und Landeskunde Italiens. Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Konversationskreise, Wanderungen, Reisen, geselliges Beisammensein beim regelmäßigen Stammtisch und kulinarische Ideen.

Außerdem bieten wir Unterstützung beim Aufbau von privaten, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zu Italien und zu Bayreuths Partnerstadt La Spezia an.

Auf Initiative von Teilnehmern eines Italienisch-Sprachkurses wurde die Deutsch-Italienische Gesellschaft Bayreuth (DIG) vor über 20 Jahren gegründet. Die Italienfreunde hatten den Wunsch, sich umfassender mit Sprache, Literatur, Kunst und Lebensart unseres Nachbarlands Italien zu befassen, als dies im Rahmen eines Sprachkurses möglich ist. Außerdem sollten diese Inhalte auch einer breiteren Öffentlichkeit näher gebracht werden. Heute zählt die DIG mehr als 200 Mitglieder, mehrheitlich italienbegeisterte Deutsche, aber natürlich auch zahlreiche Italiener.

Sehr bald wurde die Gesellschaft auch für partnerschaftliche Beziehungen zwischen Menschen beider Länder bedeutsam. Sie unterstützt und begleitet Schulprojekte wie den regelmäßigen Schüleraustausch zwischen dem Bayreuther Richard-Wagner-Gymnasium und dem Gymnasium Fossati in La Spezia oder die Auslandspraktika der Bayreuther Fachoberschüler in Triest. Italienischsprachige Studenten an der Universität Bayreuth finden hier eine Anlaufstelle. In die Städtepartnerschaft Bayreuth-La Spezia ist die DIG von Anfang an eingebunden; sie fördert und unterstützt die Begegnung von Menschen aus beiden Regionen und initiiert vor allem auch den kulturellen Austausch zwischen den Partnern.

Die Aktivitäten der DIG umfassen neben Vorträgen über Literatur, Sprache, Geschichte und Politik Italiens auch Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen. Kulinarische Angebote aus den Regionen Italiens kommen ebenfalls nicht zu kurz. Daneben werden nach Möglichkeit Spiel- und Lerngruppen für Kinder im Vor- und Grundschulalter eingerichtet, die unter zweisprachiger Anleitung italienische Sprache und Kultur kennenlernen wollen. Ein fester Bestandteil des Programms sind nach wie vor unsere Sprach- und Konversationskurse für Erwachsene.

Die DIG hat sich mit sechs weiteren Sprachgesellschaften zum Internationalen Zirkel mit Sitz in der Schulstraße 5 zusammengeschlossen. Viele organisatorische Probleme sind in der Gemeinschaft leichter zu lösen und das internationale Miteinander ist eine unschätzbare Quelle neuer Ideen. Und für Neues ist die DIG stets aufgeschlossen.